Suche
Wir verwenden Google Analytics um die Zugriffe und das Benutzerverhalten auf unserer Website analysieren zu können und unser Online-Angebot in Zukunft für Sie besser gestalten zu können. Dabei wird ihre IP-Adresse erfasst und pseudonymisiert gespeichert. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Erfassung erlauben. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit auf unserer Datenschutzseite ändern.
✔ Erlauben ✘ VerbietenWir verwenden Google Analytics um die Zugriffe und das Benutzerverhalten auf unserer Website analysieren zu können und unser Online-Angebot in Zukunft für Sie besser gestalten zu können. Dabei wird ihre IP-Adresse erfasst und pseudonymisiert gespeichert. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Erfassung erlauben. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit auf unserer Datenschutzseite ändern.
✔ Erlauben ✘ VerbietenAm 16. Juni 2023 - dem von der Österreichischen Vereinigung für das Gas und Wasserfach (ÖVGW) ins Leben gerufenen Aktionstag - wird gezeigt, was die heimischen Wasserversorgungsbetriebe für uns alle leisten. Er soll verdeutlichen, welch hohen Wert eine sichere und störungsfreie Wasserversorgung hat. Auch INNOGEO ist als Unterstützer beim Österreichischen Trink´Wassertag dabei.
Der Umgang mit Geodaten ist unter tägliches Geschäft. INNOGEO beschäftigt sich mit der Vermessung und mit Geoinformation und betreut namhafte Gemeinden, Städte, Versorgungsunternehmen, Verbände und private Auftraggeber. Zur Verstärkung unseres großartigen Teams suchen wir ab sofort eine/n Vermessungstechniker/in (Ingenieursvermessung und Katastervermessung).
Tagesaktuelle Höhendaten sind wichtige Informationen - vor allem in einem Steinbruch - diese Daten kann INNOGEO verlässlich liefern. In diesem Beispiel wurde als Vorbereitung für die Befliegung mittels Drohne eine Passpunktvermessung von unseren Vermessungstechnikern durchgeführt. Mittels ALS (Airborne Laserscanning) wurden daraufhin am Gelände sämtliche Daten zur Kubaturenermittlung erfasst. Weiters wurde eine Punktwolke sowie ein Gelände- und Höhenmodell erstellt.
Der Wassermeister ist eine Softwarelösung, in dessen Entwicklung die praktische Erfahrung zahlreicher Wassermeister sowie unser Know-How in puncto Wasserleitungsdokumentation und dem Aufbau von geographischen Informationssystemen eingeflossen ist. Seit 2022 gibt es nun im Wassermeister auch die Möglichkeit, das Betriebs- und Wartungsbuch digital zu führen.
INNOGEO stellte Übersichtskarten mit detaillierten Inhalten zum Leitungsnetz, sowie allen Armaturen und Betriebsanlagen in gedruckter Form und Offline-Kartenmaterial für das GIS-System zur Verfügung. Damit kann im Ernstfall, beispielsweise beim Ausfall des Internets, in der Kommandozentrale direkt darauf zurückgegriffen werden. (Fotos © Klaus Morgenstern)
Vorstellung des neuen Leitfadens zum "Building Information Modeling" am 30.06.2022 in Graz. Das BIM-Handbuch bietet Erleichterungen (Informationen, Tipps, Tricks) im Arbeitsalltag. Es beantwortet Praxisfragen und ist als Arbeitsbehelf strukturiert. Zusätzlich erhalten LeserInnen Zugang zu Online-Arbeitsmaterialien und zu weiterführenden Updates. Das BIM-Handbuch richtet seinen unabhängig-inhaltlichen Fokus auf die Anforderungen in der planenden Praxis.
Im Steirischen Landtag wurden kürzlich die Novellen des Steiermärkischen Raumordnungsgesetzes (ROG) und des Baugesetzes (BauG) beschlossen, die Anfang Juli 2022 in Kraft treten. Welche Neuerungen bringen diese Gesetzesnovellen? Welche Fragestellungen und Aspekte für die Umsetzung treten in der Praxis aus fachlicher und rechtlicher Sicht auf? Mit unserer Lösung schaffen wir für Sie zivilrechtlich gesicherte Grundstücksgrenzen. Wir beraten Sie sehr gerne!
Unser Dienstleistungsspektrum umfasst die Vermessung, Geoinformation, Leitungskataster, GIS-Beratung, Ortspläne, Geostrategie, Potentialkarten, Tourismuspläne und noch viele weitere innovative Leistungen.