X: https://innogeo.at/
Zur Startseite

Suche

✔ Erlauben ✘ Verbieten
✔ Erlauben ✘ Verbieten

Internationaler Weltwassertag

Der Weltwassertag findet bereits seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt. Seit dem Jahr 2003 wird dieser von UN-Water organisiert. Ziel dieses Aktionstages ist es, dem weltweit bedeutsamen Thema Wasser Bedeutung und Aufmerksamkeit zu widmen. INNOGEO arbeitet tagtäglich mit dem Lebenselement Wasser, unter anderem in Form der Erstellung von Wasserleitungskatastern oder mit der Software Wassermeister zur digitalen Eigenüberwachung bei Trinkwasserversorgungsanlagen.

Österreichische Gesellschaft für Vermessung und Geoinformation: Aktuelle Vorträge - Graz

Die OVG ist ein gemeinnütziger Verein, der die Anliegen aller Bereiche der Vermessung, der Kartographie, der Geodäsie und der Geoinformation in Österreich fördert und in den internationalen Organisationen und Dachverbänden vertritt. Im Verein sind alle an Vermessung und Geoinformation Interessierte vertreten, insbesondere die privaten Berufe, die öffentliche Verwaltung, Lehre und Forschung sowie die Studierenden.

Freie Stellen bei INNOGEO

Der Umgang mit Geodaten ist unter tägliches Geschäft. INNOGEO beschäftigt sich mit der Vermessung und mit Geoinformation und betreut namhafte Gemeinden, Städte, Versorgungsunternehmen, Verbände und private Auftraggeber. Zur Verstärkung unseres großartigen Teams suchen wir ab sofort eine/n Vermessungstechniker/in (Ingenieursvermessung und Katastervermessung).

Airborne Laserscanning im Steinbruch

Tagesaktuelle Höhendaten sind wichtige Informationen - vor allem in einem Steinbruch - diese Daten kann INNOGEO verlässlich liefern. In diesem Beispiel wurde als Vorbereitung für die Befliegung mittels Drohne eine Passpunktvermessung von unseren Vermessungstechnikern durchgeführt. Mittels ALS (Airborne Laserscanning) wurden daraufhin am Gelände sämtliche Daten zur Kubaturenermittlung erfasst. Weiters wurde eine Punktwolke sowie ein Gelände- und Höhenmodell erstellt.

Wassermeister-Software: Digitales Betriebs- und Wartungsbuch

Der Wassermeister ist eine Softwarelösung, in dessen Entwicklung die praktische Erfahrung zahlreicher Wassermeister sowie unser Know-How in puncto Wasserleitungsdokumentation und dem Aufbau von geographischen Informationssystemen eingeflossen ist. Seit 2022 gibt es nun im Wassermeister auch die Möglichkeit, das Betriebs- und Wartungsbuch digital zu führen.

Wasserverbände Grazerfeld Südost und Umland Graz: Probe für den Blackout Ernstfall!

INNOGEO stellte Übersichtskarten mit detaillierten Inhalten zum Leitungsnetz, sowie allen Armaturen und Betriebsanlagen in gedruckter Form und Offline-Kartenmaterial für das GIS-System zur Verfügung. Damit kann im Ernstfall, beispielsweise beim Ausfall des Internets, in der Kommandozentrale direkt darauf zurückgegriffen werden. (Fotos © Klaus Morgenstern)

BIM-Handbuch 2022 - Präsentation

Vorstellung des neuen Leitfadens zum "Building Information Modeling" am 30.06.2022 in Graz. Das BIM-Handbuch bietet Erleichterungen (Informationen, Tipps, Tricks) im Arbeitsalltag. Es beantwortet Praxisfragen und ist als Arbeitsbehelf strukturiert. Zusätzlich erhalten LeserInnen Zugang zu Online-Arbeitsmaterialien und zu weiterführenden Updates. Das BIM-Handbuch richtet seinen unabhängig-inhaltlichen Fokus auf die Anforderungen in der planenden Praxis.

Der Umgang mit Geodaten ist unser tägliches Geschäft.

Unser Dienstleistungsspektrum umfasst die Vermessung, Geoinformation, Leitungskataster, GIS-Beratung, Ortspläne, Geostrategie, Potentialkarten, Tourismuspläne und noch viele weitere innovative Leistungen.

Mehr über INNOGEO erfahren

INNOGEO Ingenieurbüro GmbH
Beratende Ingenieure für Vermessungswesen & Geoinformation
8423 St. Veit am Vogau
Schulstraße 16
Austria
© INNOGEO GmbH / Impressum / Kontakt